... oder warum taut die Vito so oft ab … |
Auch wenn es in Anbetracht der warmen Temperaturen etwas merkwürdig erscheint, hat mich das Thema "Abtauungszyklen" der Vitocal gerade am Ende der Übergangszeit (April/Mai) sehr beschäftigt. |
Wie man auch meinen Livedaten sehen kann, fand in dieser Zeit nahezu täglich bei der Warmwasserbereitung morgens um 5:00 ein für mich Sinn frei Abtauvorgangs statt. Warum - nun weil die Vitocal über keinen "Eisfühler" verfügt, sondern vielmehr anhand von einstellbaren Parametern das Abtauen einleitet. |
Ich denke mal um hier nicht in eine Vereisungsproblematik zu laufen, wurden die Default-Parameter im Auslieferungszustand sehr, sehr gutmütig gewählt: |
-Parameter (500D) Sperrzeit für Abtauen des Verdampfers - 100 Minuten |
-Parameter (500F) Verdampfer Temperatur für Abtaubeginn - +6 °C |
-Parameter (5010) Verdampfer Temperatur für Abtauende - 20 °C |
Heißt also, geht die Verdampfer Temperatur unter plus 6 Grad , wird alle 100 Minuten (unabhängig davon ob die Anlage läuft) eine Abtauung durchgeführt und die Anlage einmal mit Warmwasser "durchgespült" und so die Anlage auf plus 20 Grad gebracht. |
Da es in der Übergangszeit gerade nachts durchaus mal etwas kühler werden kann, haben wir den Grund für die Abtauung. |
(siehe Graphik: Die Verdampfer Temperatur – Türkis – geht nach dem Einschalten unter 6 Grad und das Abtauen beginnt). |
Die Parameter für diese Regelung sind nun leider in der Experten-Ebene verborgen, sodass man für eine Umstellung das Zugangspasswort benötigt. |
Für einen ersten Wurf habe ich die Parameter erstmal folgendermaßen angepaßt: |
-Parameter (500D) Sperrzeit für Abtauen des Verdampfers - 135 Minuten |
-Parameter (500F) Verdampfer Temperatur für Abtaubeginn - 0 °C |
-Parameter (5010) Verdampfer Temperatur für Abtauende - 17 °C |
In der Übergangszeit habe ich somit erstmal keine Probleme mehr. Nun muss der kommende Winter zeigen, was die Optimierungen bringen und ob ggf. noch mehr rauszuholen sein könnte. |
Update 25.11.2014: |
Nun haben wir die ersten frostigen Nächte hinter uns gebracht. Das Verhalten (und die Optik der Verdampfers) haben sich spürbar geändert. So wenig Abtauungen in der Übergangszeit hatte ich bisher noch nie! |